
Gesprächsrunde „Es lebe der Tod“ Death Café
30. April | 17:30 bis 19:00

„Über den Tod und das Sterben sprechen wir nicht gern. Doch genau damit könnten wir dem Abschied einen Platz in unserem Leben einräumen und uns die Angst davor nehmen. Denn Bewusstsein für den Tod schaffen gibt Freiheit für das Leben. Beim weltweit verbreiten Projekt „Death Café“ – seit 2011 in 81 Ländern dieser Erde – finden sich unterschiedliche Menschen zusammen, um mit völlig Fremden bei Kaffee und Kuchen über den eigenen Tod zu sprechen. Wir finden diese Idee gut und laden wieder herzlich zu einem Treffen mit Gesprächen über die eigene Endlichkeit, unabhängig von religiösen, medizinischen oder juristischen Themen.“
Roswitha Sandner MA, Psychotherapeutin und Gerda Madl-Kren Dr. phil., Kunsthistorikerin.
Mittwoch, 30. April 2025 von 17:30 bis 19 Uhr
im Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz 1, 9220 Velden am Wörthersee,
Hausbahnsteig West im ehemaligen Bahnhofsrestaurant.
Freier Eintritt – ein Wertschätzungsbeitrag macht Freude.
Auf 12 Personen beschränkte Platzzahl – Anmeldung wärmstens empfohlen unter:
roswitha.sandner@aon.at
(Foto: pixabay cocoparisienne)
ANREISE Bahnhof Velden am Wörthersee
Bahn oder Bus: fahrplan.oebb.at
Fahrrad: Fahrradständer Bahnhofsgelände Ost
PKW: Park & Ride Parkplatz Bahnhofsgelände West (Frachtenstraße)